Wildnisgebiet Jüterbog

Die Jüterboger Fläche ist mit rund 7.200 Hektar die größte Eigentumsfläche der Wildnisstiftung. Da sie vom 19. Jahrhundert bis in die 1990er Jahre militärisch genutzt wurde, blieb hier eine riesige zusammenhängende Fläche unbesiedelt und ohne Straßen und private Nutzflächen erhalten. Die Gesamtfläche des ehemaligen Truppenübungsplatzes umfasst 9.300 Hektar.

Das Gebiet ist als Naturschutzgebiet ausgewiesen und bildet die südliche Spitze des Naturparks Nuthe-Nieplitz. Auf über 75 Prozent der Fläche finden bereits keine Eingriffe mehr statt. Die landschaftliche Vielfalt reicht von Sanddünen, Heide und Pionierwäldern im zentralen Bereich bis hin zu Feuchtgebieten und älteren Wäldern in den Randlagen. Seltene Arten wie Wolf, Fischotter, Bechsteinfledermaus und Wiedehopf leben in dem Gebiet, das auch FFH- und SPA-Status hat.

Die Stiftung hat in ausgewählten Bereichen ein 30 Kilometer umfassendes Netz von Wanderwegen angelegt, um die faszinierende Naturentwicklung für Menschen erlebbar zu machen.

Wildnisgebiet Jüterbog | © Dr. Tilo Geisel

Wildnisgebiet Jüterbog | © Dr. Tilo Geisel

Steckbrief Stiftungsfläche Jüterbog

Größe des ehemaligen TÜP: ca. 9.280 ha
Flächenausdehnung: W/O 13 km, N/S 11,5 km
Stiftungseigentum: 7.200 ha

weiterlesen

Galerie Jüterbog

Weite des Wildnisgebiets Jüterbog © Dr. Tilo Geisel
Heideblüte im Wildnisgebiet Jüterbog © Dr. Tilo Geisel
Wald im Wildnisgebiet Jüterbog © Dr. Tilo Geisel
Birkenwald im Wildnisgebiet Jüterbog © Dr. Tilo Geisel
See im Wildnisgebiet Jüterbog © Dr. Tilo Geisel
Sukzessionsfläche im Wildnisgebiet Jüterbog © Dr. Tilo Geisel
Sternenhimmel im Wildnisgebiet Jüterbog © Dr. Tilo Geisel
Blick auf Düne im Wildnisgebiet Jüterbog © Dr. Tilo Geisel
Düne im Wildnisgebiet Jüterbog © Dr. Tilo Geisel