Wildnisgebiet Heidehof

Das Wildnisgebiet Heidehof ist nur ein paar Kilometer vom Wildnisgebiet Jüterbog entfernt und Teil eines noch größeren ehemaligen Truppenübungsplatzes mit einer Gesamtfläche von 12.000 Hektar. Die Stiftung Naturlandschaften Brandenburg besitzt dort rund 2.700 Hektar.

Eine Teilfläche wird als Windpark genutzt, rund 2.080 Hektar sind jedoch bereits in Wildnisentwicklung. Der Heidehof ist ein wichtiger Lebensraum für das hier ansässige Wolfsrudel und beherbergt viele seltene Arten wie z.B. Ziegenmelker und Hirschkäfer.

Die Fläche hat ebenso FFH- und SPA-Status und ist in Teilen als Naturschutzgebiet ausgewiesen.

Herbstlicher Heidehof | © Stiftung NLB

Steckbrief Stiftungsfläche Heidehof

Größe des ehemaligen TÜP: 11.940 ha
Flächenausdehnung: W/O 24 km, N/S 6 km
Stiftungseigentum: 2.680 ha

weiterlesen

Galerie Heidehof

Die Weite des Wildnisgebietes Heidehof © Dr. Tilo Geisel
Besenginster im Wildnisgebiet Heidehof © Dr. Tilo Geisel
Heideblüte im Wildnisgebiet Heidehof © Dr. Tilo Geisel
Herbstfarben im Wildnisgebiet Heidehof © Dr. Tilo Geisel
Birkenwald im Wildnsigebiet Heidehof © Dr. Tilo Geisel
Silbergras und Becherflechte im Wildnsigebiet Heidehof © Dr. Tilo Geisel
Offenland im Wildnsigebiet Heidehof © Dr. Tilo Geisel
Becherflechte und Moos im Wildnsigebiet Heidehof © Dr. Tilo Geisel