Veranstaltungen und geführte Exkursionen

„Auf den Spuren der Wölfe“, „Erlebnis Heideblüte“, „Wald und Wildnis entdecken“ – so und ähnlich heißen die geführten Exkursionen, die die Stiftung Naturlandschaften Brandenburg auf ihren Flächen anbietet. Geführt von einem sachkundigen Wolfsbeobachter, Revierförster, Botaniker oder Naturschutzexperten erhalten die Teilnehmer spannende Einblicke in die Entwicklung der Stiftungsflächen. Auch Aktionen zum Mitmachen, Vortragsveranstaltungen und Radtouren stehen auf dem Programm.

Gern können Sie bei uns je nach Verfügbarkeit auch geführte Exkursionen für Gruppen buchen. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf: E-Mail info@stiftung-nlb.de oder Tel. 0331-7409322.

Alle Termine finden Sie auch in unserem Terminkalender.

Sie wollen über die Wildnisentwicklung in unseren Gebieten informiert bleiben?

Dann abonnieren Sie unseren Wildnis-Newsletter! Hier bekommen Sie alle Informationen zu aktuellen Projekten und den Schutz von Wildnis direkt in Ihr Mail-Postfach.

Newsletter abonnieren

Terminkalender

So 04. Juni, 14:00 – 16:00
Wald, Wolf und Wildnis
Kommen Sie mit auf eine Führung durchs Wildnisgebiet der Naturwelt Lieberoser Heide.
Bei der Führung „Wald, Wolf und Wildnis“ erleben Sie Ostdeutschlands größten ehemaligen Truppenübungsplatz von einer ganz neuen Seite. Neben Informationen zur Historie des Gebietes dreht sich alles rund um die Wildnis. Die erfahrenen Guides zeigen Ihnen was echte Wildnis bedeutet, warum sie so wichtig ist und welche Arten von ihr profitieren. Dazu bekommen Sie Einblicke in die faszinierenden Lebensräume des Wildnisgebietes samt ihren dazugehörigen Tieren und Pflanzen.
Treffpunkt: Parkplatz Wildnispfad/Bergsee (500 m nördlich des Ortsausgangsschildes von 15913 Butzen auf der rechten Seite)
Dauer: ca. 2 Std.
Hinweise:
- Geeignet für die ganze Familie
- Teilnehmerbeitrag: Die Führung ist kostenlos, eine Spende wird erbeten.
- Anmeldung erforderlich über den Veranstaltungskalender der Naturwelt Lieberoser Heide: https://app.guestoo.de/public/event/4a00d0c5-5e4f-41fc-9e02-36a90f715825
- Voraussetzung zur Teilnahme an den Veranstaltungen ist die Einhaltung der aktuell geltenden Infektionsschutzmaßnahmen.

Hier finden Sie ein Kurzvideo zur Führung:

https://youtu.be/MNhgCXE6zD0