Gehen Sie gemeinsam mit uns auf eine spannende Reise durch die Mykologie. Erfahren Sie Neues und Altbekanntes über eine der ältesten Lebensformen unseres Planeten – die Pilze. Neben den Namen erfahren wir Wissenswertes zur Biologie der Pilze. Wir üben uns in der Bestimmung von Pilzen und lernen wichtige Merkmale zur Unterscheidung von essbaren Pilzen und ihren giftigen Doppelgängern.
Leitung: Dörte Wernick, Pilzsachverständige
Treff (Ort, Zeit): Parkplatz Wildnispfad/Bergsee (500 m nördlich des Ortsausgangsschildes von
15913 Butzen auf der rechten Seite), 10.00 Uhr, Dauer ca. 2,5 Stunden
Hinweis: Beitrag 5 Euro, maximal 20 Teilnehmer. Geeignet für die ganze Familie. Bei Trockenheit sind weniger essbare Pilze zu erwarten, dennoch kann Wissenswertes über Pilze erfahren und entdeckt werden.
Anmeldung erforderlich unter folgendem Link: https://app.guestoo.de/public/event/11782f5e-d75c-4f60-9ff1-e56e42b4532f
Wichtige Hinweise: Aufgrund der Coronasituation gilt für jede Veranstaltung eine beschränkte Teilnehmerzahl und eine Anmeldung mit Angabe der Kontaktdaten ist erforderlich. Die im entsprechenden Zeitraum geltenden Verordnungen bzw. Infektionsschutzmaßnahmen sind einzuhalten. Bei Erkältungssymptomen ist die Teilnahme ausgeschlossen. Die Teilnehmenden verpflichten sich, die geltenden Mindestabstände einzuhalten. Da die Veranstaltung auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz stattfindet, müssen die Teilnehmenden vor Betreten der Fläche eine Haftverzichtserklärung unterzeichnen.