
Löschwasserentnahmestelle im Wildnisgebiet © Dr. Tilo Geisel
40 Hektar Brand auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Jüterbog gelöscht
Waldbrandschutzkonzept stellt erneut Wirksamkeit unter Beweis – Stiftung dankt den Einsatzkräften
Am Nachmittag des 27.6.2022 entwickelte sich ein Bodenfeuer auf der ehemaligen Schießbahn des Truppenübungsplatzes Jüterbog ca. 2 Kilometer südlich der Ortschaft Felgentreu bis auf eine Größe von etwa 40 Hektar. Der Brand wurde über das Waldbrandfrüherkennungssystem Fire Watch des Landes geortet. Einsatzkräfte mehrerer Wehren aus der Region waren sehr schnell vor Ort und hielten das Feuer an den Waldbrandschneisen auf. Zusätzlich unterstützte ein ebenfalls schnell vor Ort befindlicher Hubschrauber der Bundespolizei die Brandbekämpfung aus der Luft. Noch am Abend konnte der Brand gut unter Kontrolle gebracht werden, durch den nächtlichen Regen erlosch das Feuer. Das von der Flächeneigentümerin Stiftung Naturlandschaften Brandenburg eingerichtete Waldbrandschutzsystem stellte erneut seine Wirksamkeit unter Beweis.