Im Einsatz für den Waldbrandschutz. Stiftungsmitarbeiter beim Freischnitt von 6km Brandschutzwegen im Wildnisgebiet Heidehof. Foto: A. H. Schulze

Im Einsatz für den Waldbrandschutz. Stiftungsmitarbeiter beim Freischnitt von 6 km Brandschutzwegen im Wildnisgebiet Heidehof. Foto: A. H. Schulze

Waldbrandschutz in den Wildnisgebieten

Die Wildnisstiftung setzt sich für den Waldbrandschutz in ihren Wildnisgebieten ein und fördert die Sicherheit.

weiterlesen
Foto: Dr. Tilo Geisel

Foto: Dr. Tilo Geisel

Kostenfreie Wolfsführungen ab Luckenwalde im März

Gern weisen wir auf zwei Wolfsführungen hin, die wir im März für Sie kostenfrei gemeinsam mit unseren Wildnisbotschafter*innen anbieten:

weiterlesen
Foto: Dr. Tilo Geisel

Foto: Dr. Tilo Geisel

Naturwelt Lieberose: Jetzt Natur- und Landschaftsführer*in werden

Alle Infos zu Bewerbung und Konditionen finden Sie auf der Website der Naturwelt Lieberose

 

Foto: Dr. Tilo Geisel

Foto: Dr. Tilo Geisel

Einladung zur Wildnissprechstunde am 22.2. in Lamsfeld

Wildnissprechstunde vor Ort – 22.02.2023

Trockene Sommer, Dürren und zunehmende Häufigkeit von Waldbränden zeigen uns allen die Auswirkungen der Klimaveränderung
deutlich.

Besonders Brandenburg ist stark von Waldbränden betroffen. Dabei geraten auch immer wieder Ortschaften in Waldnähe in akute Gefahr. Dies löst verständlicherweise Ängste bei den betroffenen Bürgern aus.

weiterlesen
Foto: Dr. Tilo Geisel

Foto: Dr. Tilo Geisel

Wildnis erleben: Jahresprogramm 2023

Führungen und Veranstaltungen laden 2023 dazu ein, die Wildnisgebiete Jüterbog und Lieberose zu entdecken.



Ein Jahresprogramm mit vielfältigen Veranstaltungen hat die Stiftung Naturlandschaften Brandenburg gemeinsam mit ihren Partnern für die Wildnisgebiete Jüterbog und Lieberose zusammengestellt. 34 Programmpunkte mit Wanderungen, Naturerlebnisangeboten und Märkten laden über das Jahr verteilt zum Erleben der Wildnis ein. Erstmals bieten auch drei von der Stiftung neu ausgebildete Wildnisbotschafter*innen kostenfreie Exkursionen an.

weiterlesen
Foto: Dr. Tilo Geisel

Foto: Dr. Tilo Geisel

Kostenfreie Wolfsführung ab Luckenwalde am 12.2.2023

Für unsere Wolfsführung am 12.2. sind noch wenige Plätze frei, melden Sie sich schnell an:

weiterlesen
Foto: Dr. Tilo Geisel

Foto: Dr. Tilo Geisel

Wir wünschen ein frohes neues Jahr!

Mit herzlichen Grüßen aus dem verschneiten Wildnisgebiet Lieberose

weiterlesen
Foto: Dr. Tilo Geisel

Foto: Dr. Tilo Geisel

Neue Gesichter und gute Nachrichten aus der Wildnis

Zum Jahresende möchten wir Sie auf interessante Beiträge zur Stiftungsarbeit aufmerksam machen.

weiterlesen
Wanderung durchs Wildnisgebiet im Schnee

Adventswanderung mit dem Ranger durchs Wildnisgebiet Lieberose

Erlebnisbericht: Adventswanderung im Wildnisgebiet Lieberose

Tierspuren im Schnee und das Geschrei des Seeadlers: Am vergangenen Sonntag führte der Ranger Jürgen Wagner eine Wandergruppe durchs Wildnisgebiet Lieberose.

weiterlesen
zwei Wolfswelpen

Wolfswelpen © Axel Gomille

TV-Tipp: Das wahre Wesen der Wölfe

Wir empfehlen den Beitrag „Das wahre Wesen der Wölfe“ von Axel Gomille.

weiterlesen
Logo Mittelstand und Moor

Mittelstand & Moor ist eine Initiative der Sinnstifter Mittelstand für Mensch und Natur gGmbH in Zusammenarbeit mit der Wildnisstiftung

Start der Initiative Mittelstand & Moor

Mittelstand & Moor ist eine Initiative der Sinnstifter Mittelstand für Mensch und Natur gGmbH, einer Tochtergesellschaft des MITTELSTANDSVERBUNDES, in Zusammenarbeit mit der Wildnisstiftung. Die Initiative unterstützt die Wiederherstellung einer ehemaligen Moorlandschaft im Wildnisgebiet Jüterbog durch Klimapatenschaften. Zusätzlich fördert sie die Sensibilisierung von mittelständischen Unternehmen für den Schutz des Klimas und der Wildnis.

weiterlesen