Wildniskonferenz 2015

Save the date! Unsere Wildniskonferenz findet vom 9.-10. September 2015 statt. Nähere Informationen zum Programm und zur Anmeldemöglichkeit gibt es in Kürze unter www.wildniskonferenz.de

weiterlesen

Fotoausstellung Wildnis im Fokus

Am 17. Mai ist es soweit - die Ausstellung "Wildnis im Fokus" mit berührenden Fotos von den Stiftungsflächen Jüterbog und Lieberose wird im Naturkundemuseum Potsdam eröffnet. Sie sind herzlich dazu eingeladen!

Zur Pressemitteilung vom 11. Mai 2015

weiterlesen

Sieben Moorprojekte erfolgreich abgeschlossen

Wertvolle Moore auf den Lieberoser Stiftungsflächen drohten auszutrocknen, sieben Moore konnte die Stiftung jetzt durch Schutzmaßnahmen nachhaltig sichern.

Pressemitteilung vom 21.4.2015

Neuer Infopunkt am Wanderweg

Auf den Stiftungsflächen Tangersdorf wurde am Wanderweg bei Beutel ein neuer Infopunkt eröffnet.
 

Zur Pressemitteilung vom 30.3.2015

Brandschutzübung erfolgreich

Das Waldbrandschutzsystem auf den Stiftungsflächen Jüterbog wurde bei einer groß angelegten Feuerwehrübung getestet.
 

Zur Pressemitteilung vom 30.3.2015

Wildnis erleben 2015

Die neuen Jahresprogramme für die Stiftungsflächen Jüterbog/Heidehof und Lieberose sind da! Freuen Sie sich auf vielfältige Wanderungen, Radtouren und Informationsveranstaltungen. Sie können die Jahresprogramme hier downloaden oder bei der Stiftung kostenfrei bestellen (Tel. 0331-7409322 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Waldbrandschutzkonzept Jüterbog fertiggestellt

Wir freuen uns über die Umsetzung des Schutzstreifensystems!

Pressemitteilung vom 17.12.2014

10.000 Euro Spende für Projekte im Naturpark Uckermärkische Seen

Mit einer Spendenübergabe am 29.10.2014 wurde die langjährige Partnerschaft der Stiftung mit der EMB Energie Mark Brandenburg fortgesetzt.

weiterlesen

Ehrung für Brandenburger Wildnisstifter

Dr. Hans-Joachim Mader (Stiftungsratsvorsitzender) und Hubertus Meckelmann (Vorstandsvorsitzender) wurden mit dem Bruno H. Schubert Preis ausgezeichnet.

weiterlesen