Elch Bert unterwegs im Naturpark

Elch Bert, Foto: Kirsten Werrstein
Elch Bert, Foto: Kirsten Werrstein

Fachvortrag am 17.01.2020 rund um das Thema Elche

Blankensee – Seit Jahren kommen immer wieder Elche aus Polen nach Brandenburg. Der Naturpark Nuthe-Nieplitz hat mit seinem Elchbullen Bert mittlerweile einen Stammgast. Seit 2018 ist er mit einem GPS-Sender ausgestattet, der kontinuierlich seinen Aufenthaltsort dokumentiert. Die Daten werden von der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) wissenschaftlich ausgewertet. Am Freitag, den 17. Januar, 18 Uhr lädt der Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e.V. zum Fachvortrag rund um das Thema ins NaturParkZentrum am Wildgehege Glauer Tal ein.

Herr Dr. Michler von der HNEE bietet im Rahmen des Vortrags einen Einblick in das Leben der Elche. Wie ist die Lebensweise der großen Säuger? Wie verbreitet sind sie mittlerweile in Deutschland? Und warum fühlen sie sich im Naturpark Nuthe-Nieplitz so wohl? Im Anschluss an seinen Vortrag steht der Dozent für Wildbiologie und Wildtiermanagement für Fragen zur Verfügung. Eintritt frei. Anmeldung und Info unter Tel. 033 731/ 700 462 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Veranstaltungen sind gefördert gemäß der Richtlinie des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg über die Gewährung von Zuwendungen für die Förderung des natürlichen Erbes und des Umweltbewusstseins Teil C. Förderung durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) zur Förderung der Entwicklung der ländlichen Räume in der Europäischen Union (EU). Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Förderung ist das Ausfüllen einer Teilnehmerliste vor Ort durch einen Erziehungsberechtigten.