11.000 Euro Spende für Projekte im Naturpark

Einen Spendenscheck über 11.000 Euro überreichte die EMB am 27.9.2015 an die Stiftung. Die Spende ermöglicht Flächenkauf und Umweltbildungsprojekte im Naturpark Nuthe-Nieplitz.

EMB überreicht 11.000 Euro-Scheck für Naturpark Nuthe-Nieplitz
EMB und ihre Kunden engagieren sich seit fast 15 Jahren für Naturparks

Einen Scheck über 11.000 Euro für den Naturpark Nuthe-Nieplitz überreichte Dr. Jens Horn, Geschäftsführer der EMB Energie Mark Brandenburg GmbH, am 27.9.2015 im NaturParkZentrum am Wildgehege Glauer Tal in Blankensee (Trebbin) an Dr. Andreas Meißner, Geschäftsführer der Stiftung Naturlandschaften Brandenburg, und Kordula Isermann, Leiterin des Naturparks Nuthe-Nieplitz. Der Betrag, der über das Preisangebot „EMB Natur“ gesammelt wurde, wird für Flächenankäufe im Naturschutzgebiet Forst Zinna-Jüterbog-Keilberg, Umweltbildungsaktionen im Wildgehege Glauer Tal sowie zur Kofinanzierung der Wanderausstellung „Wildnis im Fokus“ verwendet.

Spendenübergabe am NaturParkZentrum - v.l.n.r. Dr. Jens Horn, Geschäftsführer der EMB Energie Mark Brandenburg GmbH; Christa Schmid, Vorsitzende des Landschafts-Fördervereins Nuthe-Nieplitz-Niederung; Kordula Isermann, Leiterin des Naturparks Nuthe-Nieplitz; Dr. Andreas Meißner, Geschäftsführer der Stiftung Naturlandschaften Brandenburg. Foto: J. Werner, EMB.Das Angebot „EMB Natur“ bedeutet gemeinsames Engagement der EMB und vieler hundert ihrer Erdgas-Kunden. Interessierte Kunden zahlen dafür einen freiwilligen Preisaufschlag von monatlich 1 Euro. Den dadurch erzielten Betrag verdoppelt die EMB und rundet ihn gegebenenfalls auf. Das Geld erhält die Stiftung Naturlandschaften Brandenburg, die es zweckgebunden für die Naturparks Nuthe-Nieplitz und Uckermärkische Seen verwendet – für Flächenkäufe und für Projekte, die das Naturerlebnis und -verständnis fördern. „Das gemeinsame Engagement über ‚EMB Natur‘ findet unter unseren Kunden immer mehr Anklang. Deshalb können wir in diesem Jahr erstmals sogar einen gestiegenen Betrag von 11.000 Euro überreichen. Insgesamt kamen seit November 2001 über 140.000 Euro für die Naturparks zusammen“, so EMB-Geschäftsführer Dr. Jens Horn.

Ein Teil der aktuellen Spende wird für den Ankauf von Flächen in einem naturnahen Mischwald im Naturentwicklungsgebiet im Süden des Naturparks Nuthe-Nieplitz verwendet. Außerdem wird ein interaktives Ausstellungselement zum Thema „Naturschutz durch Landschaftspflege“ für die Ausstellung im ehemaligen Kommandoturm im Wildgehege Glauer Tal finanziert. Ein weiterer Teil des Geldes wird als Kofinanzierung der Foto-Wanderausstellung „Wildnis im Fokus“ eingesetzt. Die Ausstellung zeigt die faszinierenden Wildnisgebiete der Stiftung Naturlandschaften Brandenburg aus der besonderen Perspektive acht engagierter Naturfotografen. „Das Engagement der EMB und ihrer Kunden ermöglicht es uns, wertvolle Flächen dauerhaft zu sichern, die Bedeutung des Naturparks durch Umweltbildung zu vermitteln und den Anwohnern und Gästen seine Schönheit zu zeigen.“, erläuterte Dr. Andreas Meißner, Geschäftsführer der Stiftung Naturlandschaften Brandenburg.