Fotoausstellung Wildnis im Fokus

Am 17. Mai ist es soweit - die Ausstellung "Wildnis im Fokus" mit berührenden Fotos von den Stiftungsflächen Jüterbog und Lieberose wird im Naturkundemuseum Potsdam eröffnet. Sie sind herzlich dazu eingeladen!

Zur Pressemitteilung vom 11. Mai 2015

Sonntag, 17. Mai 2015
Eröffnung der Fotoausstellung „Wildnis im Fokus“
Erleben Sie berührende Naturaufnahmen von den Stiftungsflächen Jüterbog und Lieberose. Ausgewählte Fotos des von der Stiftung angebotenen Workshops „Wildnis im Fokus“ werden im Rahmen einer Veranstaltung zum Internationalen Museumstag im Naturkundemuseum Potsdam präsentiert. Die Workshopleiterin Sandra Bartocha bietet einen Rundgang durch die Ausstellung an, die Stiftung Naturlandschaften Brandenburg stellt ihre Arbeit vor und ein vielfältiges Programm lädt zum Entdecken des Naturkundemuseums ein.

Eröffnung: Dr. Detlef Knuth, Naturkundemuseum Potsdam; Axel Steffen, Stiftung Naturlandschaften Brandenburg; Sandra Bartocha, Gesellschaft Deutscher Tierfotografen

Treff: Naturkundemuseum Potsdam (Breite Str. 13), 11.00 Uhr

Hinweis: Der Eintritt ist an diesem Tag frei. Das Gesamtprogramm und eine Anfahrtsskizze finden Sie unter www.naturkundemuseum-potsdam.de. Die Ausstellung „Wildnis im Fokus“ ist noch bis zum 30.08.2015 zu den Öffnungszeiten des Naturkundemuseums zu besichtigen.

Einladung mit Programm

Gefördert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt

Logo Deutsche Bundesstiftung Umwelt 

 

 

 

Foto: Sandra Bartocha 

 

 

 

 

 

 

 

Foto: Ike Noack     

 

 

 

 

 

 

 

Teilnehmer des Fotoworkshops "Wildnis im Fokus"         

 

 

 

 

 

 

 

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Fotoworkshops "Wildnis im Fokus" (von l. n. r.): Jon A. Juarez, Thomas Hahn, Sigi Zang, Melanie Möller, Frank Preiß, Dietmar Klingenburg, Ike Noack, Gabi Swart und als Exkursionsbegleiter Andreas Hauffe (Stiftung Naturlandschaften Brandenburg).